Warum TikTok die Jugend mehr beeinflusst als uns lieb sein kann. Eine Studie im Auftrag des IKW.
Wer sich heute mit der Jugend beschäftigt, kommt an einem Thema nicht vorbei: TikTok. Keine andere soziale Plattform zieht die […]
Warum Marken die Gemeinschaft stärken können.
Jens Lönneker im Interview mit Cathrin Hegner in der Reihe „Out-of-the-box“ für Seven.One Entertainment Group. Zum Artikel geht es hier […]
Während Medien und Politik polarisieren, können Marken die Gesellschaft vereinen.
In Markenmodellen steht überwiegend die differenzierende Kraft von Marken im Vordergrund. Angesichts einer zunehmend polarisierten Welt, nimmt Jens Lönneker die […]
Warum noch Zeitung lesen? Jens Lönneker nennt die Gründe im Interview zur Themenwoche bei turi2.
Welche Rolle gerade Zeitungen in der heutigen Medienlandschaft zwischen Overkill & Bashing spielen und welche demokratiestärkende Wirkung sie vermitteln können, […]
Warum Social Media weder gut noch schlecht ist.
Ines Imdahl verrät im turi2-Interview mit Heike Turi, wie es gelingen kann, Social Media weder zu verteufeln noch zu idealisieren […]
Warum Marken jetzt das Verbindende in den Vordergrund stellen sollten
Im Nachgang zum ersten Expertenforum der Screenforce in 2024 wurde Jens Lönneker zum Thema „Mediendemokratie und Meinungsfreiheit im Brennpunkt: Wie […]