Qualitative Marktforschung in Zeiten der KI

Ines Imdahl hat für die Jubiläumsausgabe von planung&analyse zum 50sten Erscheinungsjahr ein psychologisches Plädoyer für das Menschliche in Zeiten zunehmender […]

Warum noch Zeitung lesen? Jens Lönneker nennt die Gründe im Interview zur Themenwoche bei turi2.

Welche Rolle gerade Zeitungen in der heutigen Medienlandschaft zwischen Overkill & Bashing spielen und welche demokratiestärkende Wirkung sie vermitteln können, […]

Warum wir einen frischen Blick aufs Altern brauchen: Ines Imdahl im Ladies Drive Magazin No 67

Der Megatrend ‚Liquid Youth‘ scheint oberflächlich betrachtet als reiner Jugendkult. Doch mit Blick auf die Tiefenpsychologie zeigt sich, dass in […]

Warum das Homeoffice wichtig bleibt. Ines Imdahl in der Horizont online zum RTO-Trend.

Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Möglichkeiten, im Homeoffice zu arbeiten, kehren aktuell viele Arbeitgeber wieder […]

50plus & Schluss? Warum wir eine Initiative 50plus brauchen.

All eyes on GenZ? Inzwischen ist die GenZ die am häufigsten erforschte Zielgruppe. Kaum eine Woche vergeht ohne eine weitere, […]

All eyes on GenZ? Warum wir eine frische Perspektive auf die Zielgruppen 50plus brauchen.

In ihrem Gastbeitrag zu markenartikel 7/24 schreibt Ines Imdahl, inwiefern Unternehmen Wachstumspotenziale verschenken, wenn sie sich allein auf junge Zielgruppen […]