Wer sich heute mit der Jugend beschäftigt, kommt an einem Thema nicht vorbei: TikTok. Keine andere soziale Plattform zieht die Jugendlichen derzeit so in ihren Bann. Mit „TikTok ungeschminkt“ legt der IKW nach „Insta ungeschminkt“ zum zweiten Mal den Fokus auf soziale Medien und untersucht, welche Rolle diese Plattform im Leben der Gen Z spielt. Was fasziniert die Jugendlichen an TikToK? Wie beeinflusst TikTok den Prozess der Selbstfindung und welche Themen sind hierbei besonders relevant? Dies haben wir vom rheingold salon im Auftrag des IKW erforscht.

Es zeigt sich, dass TikTok nicht einfach nur neu und aufregend ist. Die Plattform übernimmt vielmehr wichtige Funktionen im Leben der Jugendlichen. Denn während Instagram den jungen Menschen vor allem dabei half, eine perfekte Traumwelt zu inszenieren, wird TikTok als authentischer und realitätsnäher angesehen. Die Jugend vertraut TikTok mehr als jeder anderen sozialen Plattform und nutzt die hier gegebenen Empfehlungen und Tipps, um sich und das eigene Mindset weiter zu optimieren.

Die Ergebnisse aus der Studie lesen sie hier.