Vom Mythos zum Mehrwert

Zu klein, zu unwissenschaftlich, zu umständlich. Obwohl viel genutzt, die Vorurteile gegenüber qualitativer Forschung sind zahlreich. Daran wir...

Wichtig: Das Übersehene, das Dritte, das Tiefe …!

Tiefenpsychologie bietet mehr als Algorithmen und Scores. Sie ist ein Anwalt der reichen Realität! Die Tiefenpsychologie kommt aus de...

Sind Marken noch relevant?

Personas oder die erfundenen Zielgruppen

Jens Lönneker zum Personas-Hype Personas erfreuen sich derzeit zunehmender Beliebtheit, doch wo liegen eigentlich die Stärken diese...

Purpose

Purpose und Customer Experience

– Vom Sinn der Menschlichkeit in der heutigen Zeit. #BeyondCXM Eine psychologische Perspektive Purpose und CX in einem Atemzug? Mit de...

„Wir bezahlen nicht für Räume, sondern für Menschen“

In der planung&analyse online ist ein Interview mit Ines Imdahl erschienen. Hier der Original-Artikel im Wortlaut: Ines Imdahl...

Marketing und Moral

Wie kann man die Schizophrenie der Konsumenten überwinden? Wie ist damit umzugehen, wenn diese einerseits moralische Produktionen einfordern un...