Ines Imdahl bei Seven.One: Age Diversity – Zwischen Treppenlift und Supermodel

verfassungsmarketing & zielgruppen, veröffentlichungen, werbung & kommunikation

Ines Imdahl bei Seven.One: Age Diversity – Zwischen Treppenlift und Supermodel

Ines Imdahl

Was bedeutet „Alter“ in der heutigen Medienwelt? Und warum scheint es in der Werbung oft nur zwei Bilder davon zu geben: das fürsorgliche Seniorenpaar mit Treppenlift – oder das makellose Silvermodel auf dem Laufsteg? In ihrem Beitrag auf Seven.One Insights geht Ines Imdahl diesen Fragen auf den Grund und plädiert für ein neues Verständnis von Alter und Vielfalt.

Unter dem Titel „Age Diversity – Zwischen Treppenlift und Supermodel“ analysiert sie, wie Altersbilder in der Kommunikation entstehen – und warum sie häufig an der Lebenswirklichkeit der Menschen vorbeigehen. Die tiefenpsychologische Forschung des Rheingoldsalons zeigt: Die Generation 50plus ist weder homogen noch leicht einzuordnen. Sie ist vielfältig, aktiv, konsumfreudig – und sie will gesehen werden.

Ines Imdahl macht deutlich, dass es nicht reicht, ältere Zielgruppen mit einem „Eintopf“-Narrativ zu bedienen. Stattdessen braucht es eine differenzierte Ansprache, die die psychologischen Bedürfnisse und Lebensentwürfe dieser Generation ernst nimmt. Zwischen dem Treppenlift und dem Supermodel liegt ein breites Spektrum an Erfahrungen, Wünschen und Potenzialen – und genau hier beginnt die echte Age Diversity.

Der Beitrag ist Teil der Initiative „50plus und Schluss?“, mit der der Rheingoldsalon neue Impulse für die Markenkommunikation setzt. Ziel ist es, Altersbilder zu aktualisieren und die Zielgruppe 50plus als das zu zeigen, was sie ist: eine relevante, anspruchsvolle und inspirierende Generation.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.

passend dazu

1 / 11

© RHEINGOLD SALON GMBH & CO. KG

Datenschutz - Impressum - Kontakt