TikTok verändert die Regeln der Markenkommunikation- Ines Imdahl im Interview mit new business

veröffentlichungen, werbung & kommunikation, kinder & jugend, digitalisierung & medien

TikTok verändert die Regeln der Markenkommunikation- Ines Imdahl im Interview mit new business

Ines Imdahl

TikTok ist längst mehr als ein Hype – es ist ein Spiegel gesellschaftlicher Dynamiken und ein Ort, an dem sich neue Formen der Kommunikation entwickeln. Im Interview mit dem Fachmagazin new business spricht Ines Imdahl, Geschäftsführerin des Rheingoldsalons, über die psychologische Kraft der Plattform und darüber, wie Marken dort echte Nähe erzeugen können.

Was TikTok von anderen sozialen Medien unterscheidet? Es ist die radikale Authentizität. Nutzer:innen zeigen sich ungeschönt, direkt und emotional – und genau das schafft Resonanz. Für Marken bedeutet das: Wer auf TikTok erfolgreich sein will, muss sich auf die Lebenswirklichkeit der Menschen einlassen. Hochglanzbotschaften und klassische Werbeformate greifen hier nicht.

Ines Imdahl erklärt, wie TikTok zur Bühne für echte Geschichten wird – und warum gerade die kurzen, intuitiven Formate eine besondere psychologische Wirkung entfalten. Es geht um das Gefühl, Teil von etwas zu sein, um spontane Identifikation und um die Möglichkeit, sich selbst in den Inhalten wiederzufinden.

Das Interview liefert wertvolle Impulse für Marken, die TikTok nicht nur als Kanal, sondern als kulturellen Raum verstehen wollen – und zeigt, wie tiefenpsychologische Erkenntnisse helfen können, dort echte Verbindungen zu schaffen.

Den gesamten Artkel lesen Sie hier.

passend dazu

1 / 15

© RHEINGOLD SALON GMBH & CO. KG

Datenschutz - Impressum - Kontakt