
Vom Handzettel in den Mund
Warum der Handel auch zukünftig nicht gänzlich auf dieses Werbe-Medium verzichten sollte. Dieser Beitrag von Ines Imdahl erschien in de...

Personas oder die erfundenen Zielgruppen
Jens Lönneker zum Personas-Hype Personas erfreuen sich derzeit zunehmender Beliebtheit, doch wo liegen eigentlich die Stärken diese...

Mit Podcast der Krise entschweben
Gehörte Freiheit - Erste tiefenpsychologische Studie zum Podcast Erfolg Gemeinschaftsstudie Hubert Burda Media und rheingold salon Si...

Marketing und Moral
Wie kann man die Schizophrenie der Konsumenten überwinden? Wie ist damit umzugehen, wenn diese einerseits moralische Produktionen einfordern un...

Machen Sie Ihre Kunden berühmt?
Wir leben in einem digitalen Zeitalter und plötzlich wollen immer mehr Menschen berühmt werden. Zufall oder Zusammenhang? In Untersuchungen de...

Zielgruppe war gestern – zielgerichtet Werben
Mit Verfassungsmarketing zur strategischen Einordnung von Kauf- und Konsumverhalten - richtig werben Dass die kommerzielle Werbung ein Ziel hat...